Premiere für Elf um Marvin Helm

Bericht: Gießener Allgemeine

Am kommenden Samstag ist es endlich so weit – die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod geht in ihre Premierensaison in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg! Die Gallusstädter starten dabei mit einem Heimspiel in Stangenrod und empfangen um 16 Uhr die SG Waldsolms.

»Die Liga ist größtenteils sehr ausgeglichen. Ich denke, dass sich die TSG Wieseck, der SV Bauerbach und die SG Kinzenbach oben festsetzen, während sich andere Mannschaften herauskristallisieren werden, die um den Klassenerhalt kämpfen«, betont Marvin Helm, der in seine dritte Saison als alleiniger Spielertrainer der FSG (zuvor bildete Helm zwei Jahre gemeinsam mit Viktor Riske das Trainerduo) geht. Der Liga-Verbleib ist auch das Ziel der FSG, bei der sich personell nur wenig getan hat: Der Aufstiegskader blieb komplett zusammen und wird ergänzt um Torhüter Wulf Appel sowie die beiden Offensivkräfte Fatih Köse und Fabian Erb. Letzterer trug bereits zwischen 2017 und 2019 das FSG-Trikot und gehörte in den vergangenen Jahren zum Stammpersonal der Spvgg. Leusel (106 Gruppenliga-Spiele, 48 Tore).

In der Offensive hat Helm daher noch mehr Auswahl und kann neben den beiden Neuzugängen auch auf Routinier Dominik Göttsche, Krzysztof Koziol und Maxim Propst bauen. Jenes Trio war es auch, das in der Relegation für vier der fünf FSG-Treffer – der andere ging auf das Konto von Helm – verantwortlich zeichnete. Vor allem im Endspiel, das man mit 2:1 gegen die SG Oberes Edertal gewann, dominierte die junge FSG-Mannschaft den damaligen Noch-Gruppenligisten – ein Umstand, der auch Hoffnung für die kommende Spielzeit macht. Verbesserungsbedarf hat die FSG derweil beim Thema Chancenverwertung: Sowohl gegen Oberes Edertal als auch zuvor gegen die SG Silberg/Eisenhausen machte man sich das Leben schwer, indem man zahlreiche Gelegenheiten liegen ließ. Helm glaubt dennoch an die Stärken seiner Elf: »Die Aufstiegsspiele haben gezeigt, dass wir auch gegen starke Gegner und unter Druck unseren Fußball spielen können. Wenn die Bereitschaft und der Zusammenhalt weiterhin stimmen – denn unsere größte Stärke ist, dass wir ein echtes Team sind – ist unser Saisonziel erreichbar.«

Den ersten Schritt wollen die Gallusstädter dabei gegen die SG Waldsolms machen. Diese hat sich in den vergangenen Jahren zum »Dino« der Liga entwickelt und geht in ihre 13. Gruppenliga-Saison in Folge. In der vergangenen Spielzeit musste die SG allerdings lange zittern und rettete sich erst am letzten Spieltag mit einem 2:1 gegen die Spvgg. Leusel. Mit Finn Saalmann (21 Saisontore) stellte man den zweitbesten Torschützen der Liga, den es allerdings im Sommer zum SC Waldgirmes zog.

Aufsteiger FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod, zudem frisch gebackener Stadtpokalsieger Grünberg geht mit folgendem Kader in die neue Saison (hintere Reihe, v. l.): Maxim Propst, Lucca Bück, Nils Löffert, Niklas Genth, Tobias Gerneth, Daniel Bär, Wulf Appel, Tim Röper, Fabian Erb, Julien Kretz, Marvin Helm; (vorn, v. l.): Leon Noll, Lukas Turschner, Philipp Peters, David Lohr, Dominik Göttsche, Nils Schmuck, Fatih Köse, Chris Koziol. © Red

FSG Grünberg (1. Mannschaft) Folgen:
Gruppenliga 2025/26

Teilen:
Scroll to top