Gelungenes Sommerabschlusstraining der Leichtathleten

Bericht: Andreas Spee

Zum Abschluss der Leichtathletik Saison und gleichzeitig zum Start in die Sommerferien war bei molligen Temperaturen ein leichtes Spiel- und Spasstraining angesagt.

Wasser spielte hierbei eine große Rolle. So durften die Kinder sich mit Luftballons, die mit Wasser befüllt wurden, gegenseitig abwerfen.

Aber auch Geschicklichkeit war gefragt. Ein Becher der mit Wasser voll gefüllt war, musste über Kopf an den Hintermann übergeben werden und dort in einen weiteren Becher umgeschüttet werden. Dabei sollte natürlich so wenig wie möglich danebengeschüttet werden.

In einem weiteren Spiel mussten kleine Schwämme in Wasser getaucht werden. Dann wurden diese Schwämme über eine kurze Distanz zu einer Schüssel begracht und dort ausgewrungen. Wer nach einer festgelegten Zeit das meißte Wasser in der Schüssel hatte, der war der Gewinner.

Am Ende stand noch eine kleine Überraschung an.

Die Gaststätte Gemini unter der Leitung von Kristina und Slaven luden alle Kinder und Betreuer zu einem Eis ein. Bis zu 3 Kugeln durfte sich jeder aussuchen. Vanille, Schoko, Erdbeer und extra gekauftes „blaues Eis“ standen im Angebot.

Von unserem Betreuerteam hierfür nochmal ein herzliches Dankeschön. Hat uns das Geminin Team doch auch schon bei der Veranstaltung unserer Weihnachtsfeier tatkräftig unterstützt.

Leider wird sich Vicky für einen längeren Zeitraum vom Training verabschieden müssen da Sie im November Ihr zweites Kind bekommt. Ihr Ausscheiden ist sehr bedauerlich, aber natürlich mehr als nachvollziehbar. Ich persönlich hoffe sehr, dass Sie wieder zu gegebener Zeit zu unserer Gruppe dazustösst. Die Zusammenarbeit mit Ihr war für mich sehr lehrreich und immer angenehm.

Positiv ist zu vermerken, dass sich spontan 2 Väter und eine Mutter zur Aushilfe bereit erklärt haben. Am Training haben sie auch schon teilgenommen und eine weitere Hilfe am Training bekundet. Ziel sollte es sein, diese Personen als Übungsleiter auszubilden und in die Gruppe fest zu integrieren. Es sollte so immer ein fester Pool an Übungsleitern/innen vorhanden sein. Alleine ist dies nicht zu bewältigen.

Apropos Übungsleiter/innen. An „Übungsleiterinnen“ hätten wir noch zwingend Bedarf. Es ist sinnvoll in einem Team eine ausgewogene Anzahl an weiblichen und männlichen Betreuern zu haben.

Wer Interesse hat hier mitzuhelfen, wer schon Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hat, wer dies als sinnvolle Tätigkeit sieht und sich auch befähigt fühlt, der soll sich bei mir oder beim Vorstand des TSV Grünberg melden.

Andreas Spee: 06401 22 96 46 andreas-spee@t-online.de

Klaus Peter Kreuder: kp.kreuder@tsv-gruenberg.eu
Tel: 06401-8329

 

Als Abschluss auch nochmal ein Dank an das neugegründete Läufer – Team.

Das Angebot wird wahrgenommen und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kinder werden in gezielten Trainingseinheiten an die Thematik Laufen herangeführt.

Das soll es gewesen sein. Eine schöne Ferienzeit wünscht Euch

 

Euer Betreuerteam Leichtathletik und Laufgruppe

Teilen:
Scroll to top