Bericht: Andreas Spee
Regen war eigentlich angesagt, aber dass Wetter hielt. So könnten die Kreis Einzelmeisterschaften der U14 und U12 m/w am 24.05.2025 im Stadion am Riegelweg in Alten – Buseck stattfinden.
Die Meisterschaften waren vom Veranstalter hervorragend organisiert und der zeitliche Ablauf der einzelen Disziplinen verlief reibungslos. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Eine gut bestückte Kuchentheke ließ keine Wünsche offen.
Die Sportler und Sportlerinnen setzten sich aus Teilnehmern aus Grünberg und Burkhardsfelden zusammen.
Die zu bestehenden Disziplinen waren 75 Meter Sprint / 50 Meter Sprint, Hochsprung, Weitsprung und Ballwurf.
In einigen Disziplinen wurden auf Grund der hohen Anzahl an Teilnehmer Vorkämpfe bzw. Vorläufe absolviert. Die jeweils 8 Besten kamen in den Finalendkampf, bei den Läufen die 6 Besten.
Bei den Sportfreunde Burkhardsfelden erreichte Benjamin Binz alle Finals und gewann im Hochsprung, Weitsprung und souverän im Ballweitwurf ( 30 Meter )
Bei den Mädels konnte sich Amal Luisa M für das Finale qualifizieren. Um eine 10 zentel Sekunde verpasste Anna Lizbeth knapp das Finale.
Ebenfalls im Finale war Anna und Amal auch im Weitsprung. Hier belegte man den 6. Und den 8. Platz.
Auch im Schlagballwurf konnte sich Amal für das finale qualifizieren.
Aus Grünberger Sicht waren Mila, Fabian und Tim am Start.
Tim verpasste den Endlauf über 50 Meter nur knapp. Ebenso nur um einen Platz den Weitsprung. Dafür erreichte er im Schlagballwurf das Finale und verbesserte sich mit dem letzten Wurf noch auf einen guten 6. Platz.
Fabian erreichte bei den M10 über 50 Meter ebenfalls das Finale und wurde dort Gesamtsechster. Im Schlagball wurde er nach dem Finaleinzug 7.ter, Wurfgleich mit dem 6.ten.
Bei den W11 ging Mila in die Wettkämpfe. Im Weitsprung sicherte sie sich ebenfalls die Finalteilnahme, genauso wie bei Schlagballwurf.
Am Ende eines langen Tages gingen dann hoffentlich alle Kinder sowie Eltern und Betreuer zufrieden nach Hause.
Da wegen Vatertag das Training am Donnerstag ausgefallen ist, wurde kurzfristig von der Lauftruppe am Mittwoch ein Training angesetzt. Hier konnte dann über die Laufleistung vom Wettkampftag diskutiert werden und mach Möglichkeiten zur Verbesserung dieser entsprechende Trainingseinheiten angeboten werden.
Es ist hier anzumerken, dass dieses zusätzliche Laufangebot in der Regel von 3 – 6 Kindern regelmäßig angeboten wird. Hier werden Laufbegeisterte Sportler/innen von einem gut geschulten Team trainiert.
Die Trainingseinheiten finden i.d.R. am Mittwoch alle 2 Wochen statt.
Eine Anmerkung in eigener Angelegenheit.
Der TSV Grünberg, Abteilung Kinderleichtathletik benötigt dringend Nachwuchsbetreuungskräfte, da es nach den Sommerferein personelle Veränderungen geben wird.
Diese Aufgabe ist von einer Person, schon aus Gründen der Fürsorgepflicht, nicht alleine zu stemmen. Personen, die Spass am Training mit Kindern haben und sich zudem noch befähigt fühlen, möchten mich bitte ansprechen. Es wäre Schade um die Abteilung Leichtatletik, wenn diese aus Mangels an Betreuungskräften ihre Pforten schließen müsste. Wir haben dieses Jahr übrigen 6 jähriges Bestehen.