Bericht: Markus Jung
Am 30.03.2025begaben sich die Läuferinnenund Läufer des TSV Grünberg an die Startlinie des Frühjahrslauf in Gießen.
Am Start für die Leichtathletikabteilung des TSV Grünberg waren Nina Neumann, Eva Herold, Hannah Rinker, Sandra Rinker und Markus Jung.
Jedes Jahr lädt die LGV Marathon Gießen e. V. zum Frühjahrslauf in der Wieseckaue ein. Die schnelle und flache Strecke ist ideal für einen Formtest nach dem Wintertraining oder als Auftakt in die Laufsaison.
Zentrum des Gießener Frühjahrslaufes ist die Sporthalle „Am Ried“ in Wieseck, direkt am namensgebenden Flüsschen gelegen. Von hier starten die Läuferinnen und Läufer auf einer Drei-Kilometer-Schleife entlang der Wieseck nach Westen in Richtung Gießen. Wieder zurück, erwartet sie anschließend eine Ein-Kilometer-Wendepunkt-Strecke in östlicher Richtung durch das Tal.
Frische Temperaturen bei leichtem Wind ließen allerdings keine Frühlingsgefühle in den Wieseckauen aufkommen. Für flotte Zeiten boten sich die Bedingungen dennoch an. Und diese nutzten unsereStarter entsprechend.
Um11:45 Uhr ging es an die Startlinie. Ziel war es, wie bereits im letzten Bericht angekündigt, die persönlichen Bestzeiten einiger unserer Läufer zu unterbieten.
Nina, Eva und Markus starteten aus einem der vorderen Startblöcke. Die ersten Kilometer liefen sie gemeinsam, bis sich jeder auf seine eigene Pace konzentrierte. Es war ein schnelles Rennen, in dem unsere Läufer an ihre Grenzen gingen. Zuerst überquerte Eva nach schnellen 46 Minuten die Ziellinie und belegte den großartigen dritten Platz in ihrer Altersklasse. Danach folgte Nina in starken 48 Minuten und belegte damit den herausragenden ersten Platz in ihrer Altersklasse. Beide Läuferinnen unterboten damit ihre vorherige persönliche Bestzeit über 10 km. Eine Minute später, und zwar nach 49 Minuten überquerte Markus die Ziellinie und belegte damit den neunten Platz in seiner Altersklasse.
Hannah und Sandra starteten aus einem der mittleren Startblöcke. Ziel war eine neue persönliche Bestzeit über 10 km für Hannah. Sandra übernahm dabei, aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung,die Rolle des Pacemakers. Optimal vorbereitet und gut aufeinander abgestimmt, liefen die beiden Kilometer für Kilometer. Dabei wurde die Pace kontinuierlich gesteigert. Der Plan ging perfekt auf. Sie erreichten nach 71 Minuten, in einer neuen persönlichen Bestzeit von Hannah, die Ziellinie.
Ein besonderer Dank geht an die Stadt Gießen, die LGV Marathon Gießen sowie die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.